Projektdurchführung
Das Projekt „KoBeLU – Kontextbewusste Lernumgebung für Aus- und Weiterbildung“ wird in der GWW-Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH durchgeführt.
Projektvorhaben

Unsere Projektbeteiligung im Teilvorhaben „Kontextbewusstes Lernen im Umfeld beschützender Organisationen“ umfasst unter anderem die Planung und Durchführung von Studien zur Wirksamkeit und Akzeptanz der kontextspezifischen Unterstützung. Sie führt unter anderem die Testphase im Bereich informelles Lernen in enger Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern durch. Die aktive Einbindung leistungsgeminderter Personen im Projekt erfolgt immer unter Beachtung der Leitbilder der GWW und Campus Mensch. Die Experten der GWW wirken aktiv mit bei der Sicherstellung, Wahrung und Achtung der Persönlichkeitsrechte leistungsgeminderter Personen im Zusammenhang mit sensorbasierter Emotionserkennung. Das Verbundprojekt „KoBeLU“ setzt auf die Anwendung, Adaption und Weiterentwicklung bestehender kostengünstiger Verfahren und Technologien, wie der Bewegungserkennung und der Projektion. Im Zentrum steht die nutzerzentrierte Entwicklung einer praxisorientierten Lern- und Anleitungsumgebung, in der kontextbezogene Informationen direkt in den Arbeitsbereich projiziert werden. Das Lernen kann also sowohl am Arbeitsplatz als auch in anderen Lebensbereichen erfolgen. Durch die Projektion in Verbindung mit Interaktivität werden Lerninhalte im wahrsten Sinne des Wortes „begreifbar“.
Die Projektphasen
Zielgruppe
Leistungsgeminderte Personen
Projektziel
- Schaffung eines kontextbewussten Systems, das Lernende interaktiv wie ein Coach begleitet und zugleich motiviert
- Situiertes Lernen, Hands-on Learing, Lernen am Arbeitsplatz
- Adaptives / personalisiertes Lernen
- Gamification
Weitere Informationen zum Verbundprojekt „KoBeLU“ erhalten Sie hier.