Das inklusive Campus Mensch Racing Team

Pioniervorhaben ohne bisherige Projektförderung – Das inklusive Campus Mensch Racing Team sucht deshalb Unterstützer und Sponsoren!

Bitte unterstützen Sie unsere Projekte mit einer Spende

Situationsbeschreibung

Das Campus Mensch Racing Team, bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderung, hat in Zusammenarbeit mit französischen Kollegen aus Le Mans in den letzten Jahren drei spektakuläre virtuelle 24-Stunden-Autorennen organisiert. Das erste Rennen fand 2022 in Mulhouse (Frankreich) statt, das zweite 2023 im Campus Mensch Werk in Sindelfingen (Deutschland) und 2024 wurde es im VIP-Bereich der echten Rennstrecke in Le Mans virtuell ausgetragen.

Diese Events haben eindrucksvoll gezeigt, dass die Leidenschaft für den e-Motorsport alle Barrieren überwinden kann. Teams aus Menschen mit und ohne Behinderung haben gemeinsam bewiesen, dass Inklusion über Grenzen hinweg möglich ist und selbstverständlich gelebt wird.

Projektvorhaben

Im Sport- und Gaming-Sektor findet eine beeindruckende Entwicklung statt, die von der Gemeinnützigen Werk- und Wohnstätten GmbH vorangetrieben wird: Menschen mit und ohne Behinderung begegnen sich in virtuellen Welten und bauen Brücken der Inklusion. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das inklusive virtuelle 24-Stunden-Rennen, das bereits zum vierten Mal im September 2025 auf dem Campus Mensch in Gärtringen stattfinden wird.

Diese Events treiben die Inklusion weiter voran und zeigen, wie der virtuelle Sport Barrieren überwinden und Menschen zusammenbringen kann.

Anstehende Events

30.05.2025: 7-Stunden-Rennen

Erleben Sie am Freitag, 30.05.2025 von 9-16Uhr, ein inklusives 7-Stunden-Rennen auf der Plattform Gran Turismo 7 (PS4/PS5).

Ob als Firmenteam oder Hobbyfahrer – alle sind willkommen, um Teamgeist, Durchhaltevermögen und Rennspaß zu erleben!

Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen für Inklusion und Vielfalt. Gemeinsam für eine gute Sache – vor Ort im Veranstaltungsraum der e-motion in Gärtringen oder nehmen Sie Online teil!

Weitere Informationen zum 7-Stunden-Rennen finden Sie hier.

Reglement, zugelassene Fahrzeuge und Infos zu den Spieleinstellungen.

FAQs - Antworten auf häufig gestellte Fragen

 

 

 

September 2025: 24-Stunden-Rennen

Im September findet gemeinsam mit den französischen Partnern das 24-Stunden-Rennen auf dem Campus Mensch in Gärtringen statt.

Nähere Informationen folgen.

Ziele des Projektes

Hauptziel des Projektes ist es, durch die Förderung gemeinsamer Hobbys und Freizeitaktivitäten Brücken zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen zu bauen. Diese Aktivitäten sollen dazu beitragen, Barrieren abzubauen, das gegenseitige Verständnis zu stärken und ein inklusives Miteinander zu fördern.

Weitere Ziele:

  1. Förderung der Inklusion - Menschen mit und ohne Behinderung nehmen gemeinsam an einem Wettbewerb teil und überwinden Barrieren.
  2. Stärkung des Teamgeists - Die Zusammenarbeit und der Teamgeist zwischen den Teilnehmenden werden gefördert.
  3. Sensibilisierung für Vielfalt - Die Events fördern das Bewusstsein für die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion in der Gesellschaft.
  4. Vernetzung - Aufbau und Stärkung von Netzwerken zwischen verschiedenen Akteuren, wie Unternehmen, Vereinen und gemeinnützigen Organisationen.

Projektförderung

Das inklusive Campus Mensch Racing Team sucht Förderer, Unterstützer, Sponsoren und Partner sowie weitere Teams, um das Vorhaben auszubauen.

Seien Sie dabei und unterstützen Sie ein Projekt, das Inklusion, Teamgeist und Innovation fördert!

 

Das Projekt wird unterstützt durch die Stiftung Zenit.

Ihre Ansprechpartner

- über E-Mail: e-sport@campus-mensch.org

 

Weitere Informationen zu dem virtuellen Motorrennen erhalten Sie über den Discord-Server:

 

 

Das inklusive Campus Mensch Racing Team freut sich auf Sie!

Unterstützen Sie das Projekt mit einer Spende