Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Teilhabeprojekte in der Stiftung Zenit.
Ein Teilhabeprojekt zur Sensibilisierung von Studenten und Schülern zu Vielfalt, Toleranz und Diskriminierung.
Aufbau einer inklusiven und integrativen Koordinierungsstelle zum Ehrenamt in der Stiftung Zenit für die Gewinnung von Ehrenamtlichen mit und ohne Behinderung.
Benachteiligten Menschen verschlossene Berufsfelder erchließen.
Inklusives Teilhabeprojekt „Diversity Tag. Vielfalt ist unsere Stärke!“ mit Graffiti und Grillfest am 23.05.2023 in Gärtringen.
Sensibilisierung für Menschen mit Nachteilen im ländlichen Raum.
Inklusiver Lauf für Vielfalt- Wir bleiben bunt! im Rahmen der Antirassismus-Wochen (20.03 - 02.04 2023).
Vielfältige und inklusive Beteiligung am Lauf gegen Intoleranz in den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Landkreis Böblingen.
Inklusive Erstellung eines Graffitis zum Thema "Kunst gegen Diskriminierung und Rassismus".
Projektfilm zur Thematik „Umwelt, Ökologie, Mensch“ zur gesellschaftlichen Bewusstseinsbildung.
Unterwegs in Herrenberg - ein inklusives Theater mit Geschichten von Menschen für Menschen
Das Theaterprojekt Reset- NEUSTART ist ein kreatives Theater- und Integrationsprojekt der Gottlieb-Daimler-Schule Sindelfingen.
Vielfältige Plakate und Videos gegen Ausgrenzung in den Werkstandorten der gemeinnützigen Werk- und Wohnstätten GmbH.
"Wurzeln schlagen und gut ankommen" eine inklusive und nachhaltige Initiative bei den internationalen Antirassismus- und Diskriminierungswochen 2022.