Projektvorhaben

In dem Projekt „Sprachlosigkeit? Kein Hindernis für uns!“ bekommen zwei Menschen mit Behinderung und hohem Hilfebedarf, welche nicht sprechen können, die Möglichkeit und die Plattform, sich selbstbestimmt als Referenten und Experten in eigener Sache Dritten gegenüber mitzuteilen, offen mit diesen zu kommunizieren und über Alltagsthemen zu diskutieren.
Zielgruppe
- Menschen mit Behinderung und hohem Hilfebedarf aus dem Förder- und Betreuungsbereich der Gemeinnützigen Werkstätten und Wohnstätten (Standorte Calw und Sindelfingen)
- Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte
- Mitglieder von Kirchengemeinden, Konfirmandengruppen, Jungscharen
Projektziele
- Qualifizierung von Menschen mit Behinderung und hohem Hilfebedarf zu Referenten und Experten in eigener Sache
- Förderung des öffentlichen Bewusstseins gegenüber Menschen mit Behinderung
- Förderung von Inklusion und Teilhabe im direkten kirchlichen Umfeld der Referenten
Kooperationspartner
GWW - Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH, Kirchengemeinden und Schulen im Landkreis Böblingen und Calw